
Schuljahr
Vielfältig. Und abwechslungsreich.
Das Schulleben wird zudem durch eine Folge von Veranstaltungen strukturiert, die regelmäßig wiederkehren. Sie sollen die Schulgemeinschaft fördern und stärken. Daneben gibt es aber auch Aktivitäten, die an keinen festen Termin gebunden sind.
Zu unseren festen Terminen gehören:
August | Einschulungsfeier mit Gottesdienst |
September | Einschulung der Vorschulkinder |
November | Martinsfest / Fest der Hl. Elisabeth (unserer Schulpatronin) |
Dezember | Adventssingen im Treppenhaus / klasseninterne Adventsfeiern / Weihnachtsbäckerei |
Februar | Fasching |
Mai | Schulflohmarkt |
Juni/Juli | Verabschiedung der 4. Klassen |
monatlich | Klassengottesdienste |
wöchentlich | Friedensgeben: jeden Donnerstag entweder mit der Schulgemeinschaft im Treppenhaus oder klassenintern |
Folgende Veranstaltungen haben keinen festen Termin:
- bewegliche kirchliche Feiertage mit Gottesdiensten
- Religionsprojekttage
- Kino-, Konzert- oder Theaterbesuch
- Schulfest
- Klassenreise/Schulreise
- Projektwoche
- Basar
- Gemeinsame Woche
- Bücherflohmarkt am Vormittag
- Morgenlob